Erich Colsman, Bettina dornberg und Christoph Berdi
Die Werttreiber
Plädoyer für ein holistisches Unternehmertum
In dem Buch „Die Werttreiber“ wird der Gestaltungsraum eines verantwortungsvollen und nachhaltigen Unternehmertums neu vermessen. Es gibt den Leserinnen und Lesern ein holistisches Unternehmerbild an die Hand, das sich über klassische Paradigmen von Eigennutzorientierung und Gewinnmaximierung hinwegsetzt. Damit besetzt das Autorentrio einen blinden Fleck der Wirtschaftswissenschaften, die die Rolle, Bedeutung und Wirkung der Unternehmer im Gefüge von Gesellschaft und Wirtschaft weitgehend ignorieren.
Mit analytischer, interdisziplinärer und lebensnaher Geste greift der Text inspirierende Impulse aus Soziologie und Systemtheorie, Geschichte und Recht, Philosophie und Psychologie auf. Ohne moralisch zu werden, gibt „Die Werttreiber“ vielmehr einer umfassend begründeten Interpretation von Unternehmertum Substanz, in der die ökonomische Überlebensfähigkeit von Unternehmen in der komplexer werdenden Welt mit den ökologischen und sozialen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts zusammengeführt werden.
Das Autorentrio
Warum gibt es dieses Buch? Weil sich Erich Colsman Zeit seines Unternehmerlebens mit zentralen ökonomischen Fragen – etwa nach der Legitimierung von Privateigentum an Produktionsmitteln – auseinandergesetzt hat und seine Gedanken und Konzepte mit einer größeren Öffentlichkeit teilen möchte. Das Buchprojekt realisierte er – wie zwei Corporote-Media-Projekte im Kontext von Familienunternehmen zuvor – mit der Journalistin Bettina Dornberg und ihrem Identitätsstifter-Kollegen Christoph Berdi. Früh lud er sie im Laufe der intensiven Zusammenarbeit ein, als Autorentrio die inhaltlichen Ideen gemeinsam weiterzuentwickeln und in Buchform zu fassen.
Fotos: ©rosa-frank.com
Der Werttreiber-Blog
Hello world!
Welcome to WordPress. This is your first post. Edit or delete it, then start writing!
1902 gegründet, gilt Schäffer-Poeschel heute als einer der führenden Wirtschaftsfachverlage im deutschen Sprachraum. Iim Verbund der Haufe Group steht Schäffer-Poeschel für fundierte Fachinformationen zu allen relevanten Wirtschaftsthemen.
Der Verlag Schäffer-Poeschel
Termine und Veranstaltungen
12.04.2025
Veranstaltungsort:
Rudolf-Steiner-Haus
Mittelweg 11-12
20148 Hamburg
Uhrzeit: ca. 20:25 Uhr
Lange Nacht der Anthroposophie in Hamburg
Gespräch zwischen Ulrich Meier und Erich Colsman
17.04.2025
Offizieller Erscheinungstermin
Der Verlag Schäffer-Poeschel hat den 17. April 2025 als offiziellen Erscheinungstermin avisiert.
23.05.2025
Veranstaltungsort
Huser Feld 130
58313 Witten-Herdecke
Uhrzeit: 20 Uhr
Christengemeinschaft Herdecke
Vortrag von Erich Colsman